Online gestellt mit freundlicher Erlaubnis der "Schaumburger Zeitung" (SZ), der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" (HAZ), der LeineDeisterZeitung (LDZ) sowie des "Schaumburger Wochenblattes" (SWB). -Wir bedanken uns herzlich!-
Naturschutzbund sucht Unterstützer SZ 30.08.2017
Wespen - Kein Grund zur Panik: sie sind friedlicher als allgemein gedacht SZ 22.07.2017
Wespen -alle Jahre wieder: ungern gesehene Nützlinge am Kaffeetisch und unter dem Dach
PM der RGS WB 07-2017
Mehr "Bunte Meter" vor der Regionalgeschäftsstelle Weserbergland &
"In einer anderen Galaxie": Cornwalls Freund der Hecken mit frdl. Erlaubnis der SZ. 29 Mai 2017
Anlage einer Blühwiese für Hummeln bei der OEWA Bad Münder - die hausinterne Zeitung berichtet. Mai 2017
Link zur NDZ "Neuen Deister-Zeitung" -> zum Artikel
Mitmach-Aktion am Muttertag: die "Stunde der Gartenvögel" SZ, 04. Mai 2017
Einzigartige Naturparadiese zu Ostern-Die Auenlandschaft bei NDR1
Radiosendung stellt ausgewählte Naturparadiese vor - April 2017
Die Hörerinnen und Hörer erfahren Wissenswertes rund um das einzigartige Naturschutzgebiet vor unserer Haustür. Im Interview stehen Dr. Nick Büscher und Britta Raabe Rede und Antwort zu den Schutzzielen und Artenschutzmaßnahmen dieses Kleinodes in der Weserschleife. www.nabu-rinteln.de
Wo sind die Meisen hin? SZ, 10. Januar 2017
"Stunde der Wintervögel" am Wochenende wahrnehmen!
Gemeinsamer Wettbewerb von naturgucker.de und NABU I genaues Bild über regionale Vogelpopulation machen
-SWB, 4. Januar 2017-
Blockieren Esche und Erle die Exter?
-SZ, Januar 2017-
Wo sind die Singvögel hin?
An vielen Vogelhäuschen ist zur Zeit wenig los - Hintergrundartikel zur aktuellen Situation der Wintervögel
-SZ, Dezember 2016-
… die spinnen doch, die Spinnen ?!
Sinkende Temperaturen locken haarige Besucher ins Haus – was tun bei unerwünschten, achtbeinigen Untermietern? - SZ, November 2016-
Kräftig geschüttelt gibt es wieder Fallobst - 400 Kilo werden zu Bio-zertifiziertem Apfelsaft gepresst und sind in der Regionalgeschäftsstelle Weserbergland zu kaufen - SZ, Ende Oktober 2016-
Viele Gärten sind leider "Igelfeindlich" - helfen Sie jetzt! - PM RGS Weserbergland, Ende Oktober 2016-
Schwalbenprojekt an der Grundschule Exten - SZ, Oktober 2016-
Nachtrag 20.Februar 2017
Nun ist es soweit! Die Sendung "Schwalbensommer" wird am 7. März um 18Uhr15 im NDR zu sehen sein!
Mehr Informationen unter folgendem Link
Café Ehrenamt - PM des Landkreises Schaumburg, Oktober 2016-
dramatischer Rückgang der Fluginsekten - PM RGS Weserbergland, September 2016-
"Apfelfest" auf der Streuobstwiese Hohenrode - SZ, 28.September 2016-
"Alle glücklich" / Öko- und Bauernmarkt in Rinteln - SZ, September 2016-
Verleihung von "Schwalben Willkommen" und "Schleiereulen"-Plaketten in Helpsen - SZ, September 2016-
Sommerfest der NABU-Aktiven in der RGS Weserbergland -RGS, August 2016-
International BatNight - Radiobeitrag bei Radio ffn -RGS, Ende August 2016-
wunderschöne Blühwiese vor der Regionalgeschäftsstelle Weserbergland angelegt -SZ, Juli 2016-
Kooperation mit Flüchtlingsheim, Rinteln -SZ, Juli 2016-
Hornissen, Wespen und Co. -SZ, Juni 2016-
Anlage eines Amphibienteiches im Naturschutzgebiet "Auenlandschaft Oberweser" -SZ, April 2016-
- ein Förderprojekt in Kooperation mit der Schaumburger Bürgerstiftung ( der Christel-Schwarz-Stiftung und der Harste-Lange-Stiftung) , dem Gelbbauchunkenprojekt des NABU Niedersachsen sowie des NABU Rinteln-
Einweihung der "NABU Regionalgeschäftsstelle Weserbergland" -SZ, Juli 2015-
Vorstellung neue RGS -SZ, November 2015-
Vorstellung neue RGS -SZ, Mai 2015-