18. Dezember 2020 - Umwelt / Vögel
Deutschlands Wintervögel werden wieder gezählt
Vom 8. bis zum 10. Januar findet deutschlandweit die elfte „Stunde der Wintervögel“ statt / Blaumeisen nach Epidemie besonders im Fokus
16. Dezember 2020 - Umwelt / Verbrauchertipps
Natürliche(re) Weihnachten – bitte ohne Müllberge
Ökologische Tipps zur Weihnachtszeit
17. Dezember 2020 - Natur erleben / Artenschutz
Jetzt raus an die Wald- und Parkränder: Waldkäuze hören
NABU-Tipps zu einem ganz besonderen Naturerlebnis in Schaumburg
18. November 2020 - Umwelt / Naturtipps
Kleine und große Burgenbauer gesucht!
Jetzt im November Burgen für den Igel bauen - dann kann er oder sie (Igel), im Gegensatz zu uns Menschen - hervorragend Winterschlaf halten.
13. November 2020 - Umwelt / Naturschutz
Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! Endet
mit großem Erfolg
Ziel frühzeitig erreicht: Landtag beschließt Gesetzesänderungen für mehr Natur- und Artenschutz /
Initiator*innen verzichten auf zweite Runde / NABU dankt alle Unterstützer*innen in Schaumburg
10. November 2020 - Umwelt / Naturschutz
Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!
NABU ruft zur Abgabe von Unterschriftenlisten bis Donnerstag auf
14. Oktober 2020 - Umwelt / Naturschutz
Ehrenamt neben der Schule – Einsatz mit großer Wirkung für den Naturschutz
NABU-Stand auf der „vocatium“ Fachmesse für Ausbildung + Studium in Hildesheim
13. Oktober 2020 - Umwelt / Naturschutz
Kleine Tiere – große Wirkung!
Volksbegehren-Artenvielfalt.jetzt! betont mit Aktionen zur Erntezeit lebenswichtige Funktionen der Insektenbestäubung
09. Oktober 2020 - Umwelt / Vogel des Jahres
NABU und LBV: Deutschland wählt den Vogel des Jahres
Zum 50. Jubiläum der Aktion: NABU und LBV rufen zur ersten öffentlichen Wahl des „Vogel des Jahres“ auf
29. September 2020 - Umwelt und Natur
Die fantastische Welt der Pilze erleben
Drei neue Naturerlebnistermine im Oktober
11. September 2020 - Umwelt und Natur
Gärten naturnah(er) gestalten – Wälder erkunden
NABU Kreisverband Hildesheim bietet zwei weitere Naturerlebnistermine im September an
10. September 2020 - Umwelt und Natur / Spinnen
Leben am seidenen Faden: Eilig unterwegs auf acht Beinen
dieser September ist ein Spinnenmonat
27. August 2020 - Umwelt und Natur / Naturerlebnistermine
Schleiereulen erleben, Naturgarten gestalten, im Leinetal wandern & Wildbienen erkennen
Umwelt und Natur mit dem Naturschutzbund Hildesheim erleben ist wieder möglich / neue Termine im September
25. August - Umwelt und Natur / Volksbegehren Niedersachsen
Bereits 45.412 Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen!
Volksbegehren hat Hürde zur Zulassung locker genommen / Mit Volldampf wird weiter
gesammelt
25. August 2020 - Umwelt / Natur erleben
Bat-Night in Stadthagen: die mit den Händen fliegen und den Ohren sehen
Fledermausbotschafter Thomas Schäfer macht die Rufe „der Schönen der Nacht“ mit speziellen Detektoren hörbar
24. Juli 2020 - Umwelt und Natur / Volksbegehren Niedersachsen
Die ersten Unterschriftenlisten sind unterzeichnet
Volksbegehren Aktionsbündnis Stadthagen startet durch / Bürgermeister Oliver Theis nimmt sie offiziell an
24. Juli 2020 - Umwelt und Natur
Mitmachen beim „Insektensommer, zweiter Teil“
Im September ist wieder „Stammtisch für jede*rmann“ /
09. Juli 2020 - Umwelt und Natur
beliebte Busreisen bieten unvergesslichen Naturerlebnisse
„Natur und Reisen“ ist jetzt wieder möglich / Provence, Nordalpen, Pfalz und Ungarn locken
09. Juli 2020 - Umwelt und Natur
Neues Halbjahresprogramm liegt vor
NABU Kreisverband Hildesheim lädt zu Naturerlebnissen, Exkursionen und Veranstaltungstermine an / Programm liegt im Büro Hildesheim-Moritzberg aus
07. Juli 2020 - Umwelt und Natur
Ausstellung über „Hautflügler“ wieder zu sehen
Infotafeln in der Extener Kirche St. Cosmae et Damiani / kompaktes Wissen gut verständlich und doch informativ aufbereitet
30. Juni 2020 - Fahrraddemo in Stadthagen
Schluss mit “Hätte, hätte, Fahrradkette”
12. Juni 2020 - Umwelt und Natur
Volksbegehren „Artenvielfalt.Jetzt!“ startet auch in Schaumburg
Unterschriften für mehr Artenvielfalt in Niedersachsen werden ab sofort gesammelt / Aktionsbündnis über die vielfältigen Wege zur Stimmenabgabe
04. Juni 2020 - Umwelt und Natur / Vögel
Rekord: so viele Vögelzähler wie noch nie
NABU meldet 18.000 teilnehmer bei der „Stunde der Gartenvögel“ / Rückgang der Blaumeisen durch Bakterium
27. Mai 2020 - Umwelt und Natur / Veranstaltungstipps
offene Gärten und Wald erleben, Mauersegler und Hautflügler verstehen
NABU Hildesheim bietet wieder Naturerlebnis-Veranstaltungen an / neuer Veranstaltungskalender in Vorbereitung
19. Mai 2020 - „Artenvielfalt ist unsere Lebensgrundlage“
Aktionsgruppe Schaumburg fordert intakte Ökosysteme auch vor Ort
19. Mai 2020 - pflegeleicht-naturnahe Gärten im Weserbergland liegen im Trend
„Schotter- und Steingärten“ sind ökologisch wertlos / NABU stellt neue Infobroschüre vor
04. Mai 2020 - Am Muttertagswochende Vögel
Stunde der Gartenvögel vom 8. bis 10.Mai / Ornithologen des NABU die neuen Gartenvogeldaten mit Spannung und Sorge
15. April 2020 So wird der Balkon zum Nasch- und Erlebnisgarten
Früchte und Kräuter zu Hause ernten / den Insekten dabei etwas Gutes tun
09. April 2020 - Mysteriöses Blaumeisensterben
NABU bittet um Meldungen von kranken oder gestorbenen Tieren / Hinweise werden online gesammelt
08.April 2020 - Natur erleben und fördern – im eigenen Garten und auf dem Balkon
Tipps für eine eigenen Insektenoase / einfach anzulegen und pflegeleicht / mit Kindern Natur daheim erleben
17. März 2020 - Wildbienen sind anders als Honigbienen – aber wie leben sie eigentlich?
09. März 2020 - Der Igel: geliebt – und doch in Schwierigkeiten
22.Januar 2020 NABU pflanzt Obstbäume in Raden
09. Januar 2020 - Stunde der Wintervögel
04. Januar 2020 - NABU, Gemeinde und Jugendfeuerwehr pflanzen Obstbäume in Heuerßen