NABU
Shop
Willkommen
Wir über uns
hier finden sie uns
das Ehrenamts-Filmprojekt
Bundesfreiwilligendienst
Helfer*innen der RGS WB
die Struktur des NABU Niedersachsen
Kontakt / Anfahrt
Kooperationspartner
Service / Shop
Sammelstelle
regionale Produkte
Pressemitteilungen
Presse-Archiv 2021
Presse- Archiv 2020
Presse-Archiv 2019
Presse-Archiv 2018
Presse-Archiv 2015 bis 2017
Pressemitteilungen abonieren
der NABU
Historie
aktuelle Meldungen
Handysammlung
NABU Kreisverbände
Kreisverband Hildesheim e.V.
Kreisgruppe Holzminden e.V.
Kreisverband Hameln-Pyrmont
Kreisverband Schaumburg
Kontakte Gruppen
NAJU
Veranstaltungen
Naturschutztipps
Amphibien
Igel
Lebensweise
Ingelhaus
Fledermäuse
Insekten
Insektenhotels
Insektenschwund
Schlaraffenland für (Wild-)Bienen
Wespen & Hornissen
Hummeln
Vögel
Jungvögel
Schwalben
fütter & Futter-Tipps
Vogelstimmen
Nisthilfen
Garten
Gartenteich
Lichtteich
Wildblumen
"bunte Meter"
Wilde Wiesen
Torffrei Gärtnern
Herbstlaub
Webcam
Mitmachen
Mitglied werden
Ehrenamt / Jobbörse
Herzlich Willkommen
beiM NABU im WESERBERGLAND
Mitmachen
Willkommen
Wir über uns
Bundesfreiwilligendienst
Willkommen
Wir über uns
hier finden sie uns
das Ehrenamts-Filmprojekt
Bundesfreiwilligendienst
Helfer*innen der RGS WB
die Struktur des NABU Niedersachsen
Kontakt / Anfahrt
Kooperationspartner
Service / Shop
Pressemitteilungen
der NABU
NABU Kreisverbände
Veranstaltungen
Naturschutztipps
Wir sind BFD-Einsatzstelle
...und freuen uns auf Sie: bewerben Sie sich gern!
Aufgabenbereiche:
Planung und Durchführung von Aktionen/Veranstaltungen
Austausch mit regionalen Akteuren im Bereich Umwelt- und Naturschutz, sowie Bürgerinnen und Bürgern
Unterstützung von ehrenamtlich aktiven in der Region
Mitwirkung an einer landesweiten oder regionalen Kampagne oder Aktion
büroorganisatorische Tätigkeiten
Wir bieten:
ein spannendes Aufgabenfeld an der Schnittstelle von Haupt- und Ehrenamt
Einblicke in den konkreten Naturschutz und Öffentlichkeitsarbeit
abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit der individuellen Ausgestaltung
ein großzügiges Büro im ländlichen Obernkirchen
eine Teilzeitarbeit mit 20 Wochenstunden und flexiblen Arbeitszeiten
Weiterbildungen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes
die Möglichkeit einer Unterkunft
Anforderungen:
Spaß am Planen und Organisieren
selbstständige Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Menschen
Identifikation mit den Zielen des NABU
Interesse oder Vorwissen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sind hilfreich
Mindestalter: gern über 27 Jahre
Nach oben scrollen
zuklappen